Neue Jugendreferentin gewählt!

Am Dienstag, den 17. Januar traf sich der Kirchengemeinderat zu einer schönen
und wichtigen Aufgabe. Zur neuen Jugendreferentin in unserer
Kirchengemeinde Berglen wurde Frau Sabrina Stirm gewählt.
Manchen wird sie bereits bekannt sein. Sie kommt hier aus Berglen und war …

weiterlesen

Weltgebetstag

Weltgebetstag am 03.März 2023 aus Taiwan „Glaube bewegt“
AktuellesVon strauss23. Januar 2023
„Glaube bewegt“ heißt das Thema des Weltgebetstags 2023 zu dem uns mutige Frauen aus Taiwan einladen, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – …

weiterlesen

Gitarren-Auffrischungskurs „Liedbegleitung“

Gitarren-Auffrischungskurs „Liedbegleitung“
Du hast früher mal Gitarre gelernt und Lieder begleitet, aber seit Jahren nicht mehr gespielt?
Du möchtest deine Kenntnisse auffrischen oder erweitern?
Dann melde dich an für den Gitarren-Auffrischungskurs. Am 19. Januar 23 geht es los. Jeweils 14-tägig …

weiterlesen

Holzboxen für Gebetsanliegen

In der Kirchen in Oppelsbohm, sowie in Hößlinswart und im Gemeindehaus in Steinach befinden sich Holzboxen für Gebetsanliegen.
Sie sind herzlich eingeladen, ihre persönlichen Anliegen oder Anliegen der Gemeinde dort hineinwerfen. Ein Stift und Zettel liegen bereit. Bei unseren monatlichen …

weiterlesen

# Winterkirche #

Auch wir als Kirche wollen in der jetzigen Situation unseren Beitrag zum Energiesparen leisten und zugleich „explodierende“ Kosten vermeiden.
Deshalb finden in der mit einer Gasheizung betriebenen Steinacher Kirche im Zeitraum Dezember bis März keine Gottesdienste statt. Die Gottesdienste werden …

weiterlesen

Kontemplative Meditation

Wir sitzen 2 x 20 Minuten
unterbrochen durch meditatives Gehen
immer montags von 19-20 Uhr
in der Kirche Hößlinswart

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Bitte vorab anmelden bei
Monika Krüger-Stahl
Tel. 07181-7195…

weiterlesen

Nahtour

NAHTOUR Zeit zu wandern, wertzuschätzen und wahrzunehmen – Ein Stationenweg der Evangelischen Kirchengemeinde Berglen

Die Idee dahinter:
Der Grundstein für die Nahtour in unserer Kirchengemeinde wurde auf der Gemeindefreizeit 2019 gelegt. Die Idee dazu war, etwas Verbindendes zwischen den Kirchen …

weiterlesen

Verschiebung der Gemeindefreizeit auf 2023

Die Gemeindefreizeit auf dem Michelsberg wird auf 2023 verschoben.

Neuer Termin: 16. – 18. Juni 2023

Leider ist es aufgrund der zu erwartenden Covid-Rahmenbedingungen nicht möglich, dass wir im Mai 2022 unter dem Motto „GEMEINSAM STATT EINSAM“ auf die schwäbische …

weiterlesen